In jeder Ausgabe des Infobriefs „qanuun-aktuell“ kommentiert unsere Präsidentin Dr. Stefanie Lejeune aktuelle Entwicklungen rund um die Themen Compliance und Korruptionsprävention.
- Politische Funksignaleqanuun-aktuell Mai 2021 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Dieses Frühjahr sollten zwei gesetzliche Neuerungen der Korruptionsbekämpfung einen deutlichen Schub geben: Die EU-Richtlinie zum Schutz von … Weiterlesen
- Glücksritter & Co. KGqanuun-aktuell April 2021 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune An sich ist die sog. Maskenaffäre im deutschen Bundestag für Opposition und Korruptionsbekämpfer gleichermaßen ein dankbares Thema. … Weiterlesen
- Der Millionenbauerqanuun-aktuell Februar 2021 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Nachdem ich in der ersten Kolumne 2020 unter Berufung auf ein (seriöses) Jahreshoroskop in Aussicht gestellt hatte, … Weiterlesen
- Mr. Jekyll und Dr. Hydeqanuun-aktuell Januar 2021 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Die Novelle des schottischen Autors R. L. Stevenson gehört nicht nur zu den meistverfilmten Stoffen, sondern zu … Weiterlesen
- Goodbye 2020qanuun-aktuell Dezember 2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Wer hätte gedacht, dass ein einstmals für seine digitale Umtriebigkeit gelobtes Unternehmen nicht nur selbst ins Aus … Weiterlesen
- Wer entscheidet, der haftet –
Der Öffentliche Dienst auf den Spuren der Privatwirtschaftqanuun-aktuell Oktober 2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune In der Privatwirtschaft ist der Gedanke der persönlichen Haftung von Führungskräften, besonders in der Unternehmensspitze, inzwischen üblich. … Weiterlesen - Bauer, König, Dame 2020qanuun-aktuell September 2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Dass (Wirtschafts-)Kriminalität, besonders die darin involvierten Personen, auch einen gewissen Unterhaltungswert haben, wissen Zuschauer wie Leser der … Weiterlesen
- Summertime everywhere…qanuun-aktuell August 2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Ein azurblauer Himmel, weizengelbe Felder und üppiges Grün soweit das Auge reicht, lassen die Aufregungen und Ängste … Weiterlesen
- Volksvertreter und Zielscheibenqanuun-aktuell Juli 2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Man konnte sich als Leser des Eindrucks von Hohn in manchem Medienbeitrag nicht erwehren, als man kürzlich … Weiterlesen
- Humor und Zuversicht sind auch Optionenqanuun-aktuell Mai 2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Eine Kolumne in Zeiten von Covid-19 schreiben zu wollen, die sich nicht irgendwie mit den Folgen des … Weiterlesen
- Lernen vor und in Krisenqanuun-aktuell April 2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune In Zeiten wie diesen wagt man es kaum, Themen wie Compliance oder Korruptionsprävention als Gesprächsthema anzubieten. Man … Weiterlesen
- Erst mal’ eine Tasse Tee trinken…qanuun-aktuell Februar 2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Ob man nach dem Sonnengruß das große „Oom“ macht, tief durchatmet oder erst mal’ eine Tasse Tee … Weiterlesen
- Uranus steht im Stierqanuun-aktuell Januar 2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Ehe das neue Jahr weiß, dass es bereits geboren wurde, wird es sehr laut und sehr hitzig … Weiterlesen
- Von Balken und Splitternqanuun-aktuell November 2019 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Wahlen und ihre Ergebnisse lösen meistens gegensätzliche Gefühle aus, selten wirklich positive. Gewinner erscheinen oft zu selbstgewiss, … Weiterlesen
- Sapere aude!qanuun-aktuell Oktober 2019 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Heute möchte ich allen Menschen danken, die auf der Bühne dieser Welt stehen und versuchen möglichst unbeirrt, … Weiterlesen
- Gleichheit um der Gleichheit willenqanuun-aktuell September 2019 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Nicht von ungefähr lautet eine Lebensweisheit, das Gegenteil von gut sei gut gemeint. Gegenwärtig wird in vielfältiger … Weiterlesen
- Multi-Jobberqanuun-aktuell August 2019 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune In Deutschland stößt man überall auf Stellenangebote: in Schaufenstern, auf Fahrzeugen oder Plakaten am Straßenrand. Die bereits … Weiterlesen
- „K“-Themenqanuun-aktuell Juli 2019 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Aktuell scheint es kein politisches Thema zu geben, dass nicht mit dem Buchstaben „K“ beginnt. Von Kanzlerin … Weiterlesen
- An der schönen, blauen Donauqanuun-aktuell Juni 2019 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune
- Ich pfeif‘ Dir wasqanuun-aktuell Mai 2019 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Bereits vor einem Jahr hat die EU-Kommission den Entwurf einer Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße … Weiterlesen
- Von Spaßbremsen und Bedenkenträgernqanuun-aktuell März 2019 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Liest man die zahlreichen Stellenanzeigen in Fachpublikationen für Compliance-Beauftragte, dann meint man jedem gratulieren zu müssen, der … Weiterlesen
- Vorsicht mit Komplimentenqanuun-aktuell Februar 2019 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Die Aufforderung, ich solle bitte „die Kirche im Dorf lassen“ erreicht mich häufiger dann, wenn ich in … Weiterlesen
- Vorsätze und gute Ratschlägeqanuun-aktuell Januar 2019 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Jedes Jahr beginnt mit guten Vorsätzen, zumindest individuell und damit Mensch weiß, wie er sein allzu komplexes … Weiterlesen
- Jahresausklangqanuun-aktuell Dezember 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Bevor sich fast alle im Lande zum individuell gestalteten Weihnachtsfest verabschieden, werden noch politisch und gesellschaftlich die … Weiterlesen
- Das Schweigen der Täterqanuun-aktuell November 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Neben „zuhören“ dürfte „schweigen“ als besonders ambivalentes Verb verstanden werden, verbindet sich mit beiden häufig die Unterstellung, … Weiterlesen
- Definitionssacheqanuun-aktuell Oktober 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Korruption ist der Missbrauch anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil.“ So lautet die Definition der Korruption … Weiterlesen
- Was man wissen sollteqanuun-aktuell September 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Mitte August erschien in der ZEIT eine Liste von hundert Werken, vor allem Bücher, die der Mensch … Weiterlesen
- Pekuniäres Reinheitsgebotqanuun-aktuell August 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Bier und Reinheitsgebot bilden in den Köpfen zahlreicher Mitteleuropäer eine selige Allianz, schließlich soll das Bier, das … Weiterlesen
- Geschwister im Geisteqanuun-aktuell Juli 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Die Perfidität von Korruptionsdelikten liegt in ihrem pädagogischen Konzept, das man auf Adam und Eva zurückführen kann. … Weiterlesen
- Urheber und andere Verdächtigeqanuun-aktuell Juni 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Gelegentlich fragt man sich, wer der Urheber dieser oder jener Gesetzesidee sei. Zeigte der Bundestag, vor allem … Weiterlesen
- Was wäre wenn…qanuun-aktuell Mai 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Als vor ein paar Jahren die Diskussion um die ethische und rechtliche Behandlung des autonomen Fahrens im … Weiterlesen
- Starker Staat ./. Verbrauchermacht?qanuun-aktuell April 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune In ihrem Koalitionsvertrag vom 07. Februar 2018 haben die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD der Wirtschaftskriminalität den Kampf … Weiterlesen
- Den Seinen nimmt’ s der Herr bei Tagqanuun-aktuell März 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Managervergütungen sind ein Thema, an dem sich die Gemüter gerne erhitzen. Viel zu hoch, nicht gerechtfertigt, sozial … Weiterlesen
- Curriculum in singulären Zeitenqanuun-aktuell Februar 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Der zunehmende Individualismus und die daraus resultierende Fraktionierung von Interessen ist keine wirklich neue Erkenntnis, sondern eine … Weiterlesen
- Von Riad bis Pekingqanuun-aktuell Januar 2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune China und Saudi-Arabien haben aktuell eine Gemeinsamkeit, die eher überrascht: beide werden von einem Mann regiert oder … Weiterlesen
- Einsicht und Weitsichtqanuun-aktuell Dezember 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Kürzlich habe ich vor einer Gruppe osteuropäischer Verwaltungsführungskräfte die Korruptionspräventionsmaßnahmen in Deutschland vorgestellt. Sie stießen auf reges … Weiterlesen
- Schweigen ist Gold oder auch nicht…qanuun-aktuell November 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Mit dem Bau und Verkauf von Flugzeugen oder Automobilen lassen sich beachtliche Summen umsetzen und seitens der … Weiterlesen
- Ehrenamt in der „Grauzone“qanuun-aktuell Oktober 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Bereits 2002 hatte der BRH eindringlich auf die Risiken des Verwaltungssponsorings hingewiesen und die Bundesverwaltung infolge dessen … Weiterlesen
- Wie hältst Du’s mit dem Glauben?qanuun-aktuell September 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Wahlkämpfe sind nicht nur für die konkurrierenden Parteien und ihre Unterstützer spannend, sondern vor allem für die … Weiterlesen
- Heilige Küheqanuun-aktuell August 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune In Deutschland ist das Auto heilig, ganz gleich wie groß, schnell oder alt es ist. Zwar nimmt … Weiterlesen
- Ein idealer Politikerqanuun-aktuell Juli 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Gerne gibt man sich als Europäer der Vorstellung hin, dass die Demokratie als Staatsform einmal etabliert, Garantin … Weiterlesen
- Familienbandeqanuun-aktuell Mai 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Aus royalen Kreisen weiß man, dass viele Familienmitglieder im Gegenzug zu einer anständigen Apanage mit Repräsentationsaufgaben betraut … Weiterlesen
- Schon registriert?qanuun-aktuell April 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Die Forderung nach der Einführung eines bundesweiten Korruptionsregisters sowie nach einem Lobbyistenregister hat schon einen etwas „längeren … Weiterlesen
- ISO 37001 – Individualismus in standardisierten Zeitenqanuun-aktuell März 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Die Vorstellung, das menschliche Sein sei stets von Gegensatzpaaren geprägt, ist so alt, wie der Mensch selbst, … Weiterlesen
- Vorübergehend besonders fester Wohnsitzqanuun-aktuell Februar 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune In politisch korrekten Zeiten sind treffende Umschreibungen für nicht ganz so gängige Lebensformen gefragt: So gibt es … Weiterlesen
- Davor und Danachqanuun-aktuell Januar 2017 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune An dieser Stelle erwarten Sie jeden Monat einen Gedanken zum Thema Korruption, Compliance oder Integrität. Neu, informativ … Weiterlesen
- Kling Glöckchen, klingelingeling…qanuun-aktuell Dezember 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Zwei Ereignisse sind zum Jahresende stets gewiss: das Weihnachtsfest und die „Geschenke“. Privat genießt man beides gerne, … Weiterlesen
- Alte und neue Hüteqanuun-aktuell November 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Dass deutsche Hochschulen nicht gänzlich frei von Skandalen sind, wissen interessierte Kreise nicht erst seit Hoffnungsträger und … Weiterlesen
- Scherbengerichtqanuun-aktuell Oktober 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Durfte in der Antike noch die Volksversammlung darüber zu entscheiden, wer als unliebsame Person das Gemeinwesen zu … Weiterlesen
- Ich weiß was über Sieqanuun-aktuell September 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune In Zeiten knapper Güter (Bsp. Wohnraum) scheinen die Methoden immer gewagter, um diese zu bekommen. Angebot und … Weiterlesen
- Nur der Erfolg zähltqanuun-aktuell August 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Zur Demokratie gehört das Mehrheitsprinzip. Jeder, der sich ehrenamtlich in einem örtlichen Verein engagiert, weiß, was es … Weiterlesen
- Es fährt ein Zug nach nirgendwo…qanuun-aktuell Juli 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Der Titel eines Schlagerhits von 1972 passt zur Situation der Korruptionsprävention in manchen deutschen Behörden und Einrichtungen … Weiterlesen
- Sale, Rabatte, Schnäppchenqanuun-aktuell Juni 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Gab es in früheren Jahren Preisnachlässe nur im Rahmen des Sommer- und Winter-Schluss-Verkaufs, bei Geschäftseröffnung oder -schließung, … Weiterlesen
- Vertrauen ist gut, Kontrolle…qanuun-aktuell Mai 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Kaum hat der Deutsche Bundestag den Entwurf „Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen“ angenommen, tritt ein … Weiterlesen
- Filz – den Seinen gibt’s der Staat…qanuun-aktuell April 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Aufgeschreckt reibt sich eine Regierungspartei des Landes Berlin seit Wochenanfang die Augen: Ist denn schon Wahlkampf? Es … Weiterlesen
- Risiko ohne Spaß und Spielqanuun-aktuell März 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Lange vor dem Privatfernsehen lief im ZDF die Rateshow „Der große Preis“, moderiert von Wim Thoelke. Bei … Weiterlesen
- Die Ausweitung der Kampfzoneqanuun-aktuell Februar 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Die Neufassung des § 299 StGB (Bestechlichkeit/ Bestechung im geschäftlichen Verkehr) in der seit dem 26.11.2015 geltenden … Weiterlesen
- Die dunkle Seite der Machtqanuun-aktuell Januar 2016 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Auch wer kein Fan von „Krieg der Sterne“ ist, weiß sofort, was es mit der „dunklen Seite … Weiterlesen
- BER-Krimiqanuun-aktuell Dezember 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Aktuelle Terrorangriffe lassen den Skandal um den Hauptstadtflughafen BER schnell in den Hintergrund treten. Dabei werden durch … Weiterlesen
- Rechtsanwälte als Ombudspersonenqanuun-aktuell November 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Immer mehr Behörden bestellen eine externe Ombudsperson zur Korruptionsprävention, um interne Vorkommnisse besser aufspüren und gegensteuern zu … Weiterlesen
- Amerikanisches Kehrausqanuun-aktuell Oktober 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Das US-Justizministerium hatte erst im Frühjahr die Fußballfans erschreckt, indem es kundtat, was ein offenes Geheimnis war: … Weiterlesen
- Die Integrität der öffentlichen Handqanuun-aktuell August 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Das BMI hat die Verwaltungsvorschriften zur Korruptionsprävention unter dem Titel „Regelungen zur Integrität“ veröffentlicht. Die Länder betonen … Weiterlesen
- „Madamina, il catalogo è questo“qanuun-aktuell Juli 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Lauscht man jenen, die das Korruptionsregister bundesweit eingeführt wissen wollen, fühlt man sich fast an Leporellos Registerarie … Weiterlesen
- Schreckensbild oder Comicstrip?qanuun-aktuell Juni 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Als neulich medial von der Verurteilung eines Vaters berichtet wurde, der dem Bestehen der Mathe-Abiturprüfung seines Sohnes … Weiterlesen
- Good Governanceqanuun-aktuell Mai 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Warum bedarf es in einem Unternehmen (der öffentlichen Hand) neben der Internen Revision (IR) noch eines Compliance-Management-Systems … Weiterlesen
- Außergesetzliche Standards – ISO 19 600qanuun-aktuell April 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Standards (Bsp. lege artis oder Stand der Technik) prägen unsere globalisierte Welt und finden sich inzwischen in … Weiterlesen
- Edel, hilfreich und gutqanuun-aktuell März 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Das, was Goethe als Ideal des Menschseins beschrieben hat, dürfte als allgemeingültige Forderung an die sog. weißen … Weiterlesen
- Der geschenkte Gaulqanuun-aktuell Februar 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Während die Kinos aktuell den Film „Frau Müller muss weg“ bewerben und das nicht immer ganz einfache … Weiterlesen
- Meisterklasse der besonderen Artqanuun-aktuell Januar 2015 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Die Berichterstattungen des vergangenen Jahres lassen vermuten, dass es international einen neuen „Titelkampf“ zu geben scheint. Antreten … Weiterlesen
- „Nicht nur zur Weihnachtszeit“qanuun-aktuell Dezember 2014 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune ist das Thema öffentliche Finanzen von Interesse, sondern das ganze Jahr. Dabei wird nicht nur überlegt, wie … Weiterlesen
- Lobbyisten aller Länder outet Euch!qanuun-aktuell November 2014 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Wer einen anderen Lobbyisten nennt, verbindet damit selten ein Lob, denn die (versuchte) Einflussnahme auf politische Entscheidungsprozesse … Weiterlesen
- Korruptionsbekämpfung 2014qanuun-aktuell Oktober 2014 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune 17 Jahre nach dem Gesetz zur Bekämpfung der Korruption (KorrBG), das seinerzeit wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen von … Weiterlesen
- Antikorruptionsbeauftragte/rqanuun-aktuell September 2014 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Das Beauftragtenwesen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen hat sich in Deutschland vor allem mit der wachsenden Bedeutung … Weiterlesen
- Deutliche Worteqanuun-aktuell August 2014 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Die öffentliche Aufmerksamkeit, die der Siemens-Konzern im Zusammenhang mit seinen sog. „schwarzen Kassen“ genossen hatte, war sehr … Weiterlesen
- Gerüchte, Gerüchteqanuun-aktuell Juli 2014 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Die Wirtschaftstrafverfahren gegen Prominente der letzten Monate waren lehrreich: Je nach dem, ob die Sympathien der Medien … Weiterlesen
- Was lange währtqanuun-aktuell Juni 2014 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lejeune Die Abgeordnetenbestechung gem. § 108e StGB war viele Jahre umstritten, wurde sie doch als eine ungerechtfertigte Privilegierung … Weiterlesen